„Wenn Du ein glückliches Leben führen willst, verbinde es mit einem Ziel.“ Albert Einstein

„Follow Your Bliss“ Joseph Campbell

Wenn wir mit den kreativen, intuitiven Aspekten unseres Wesens in Kontakt kommen entfalten sich große Energiepotentiale und die Lebensenergie wird gestärkt. Es ist ein tiefer Ort in uns selbst, der ohne Zweifel ist – ein Samenkorn das darauf wartet sprießen zu dürfen. Hier entwickeln sich Herzenswünsche und aus dieser Kraft lassen sich Ziele verwirklichen.

In der energetischen Psychotherapie nennen wir es Homing Thoughts – hier fühlt sich unsere Seele zu Hause und hier ist unser großes kreatives Potential.

Energetische Testungen ermöglichen es die Idee und Vision – das Lebensziel herauszufinden die mit dem eigenen ursprünglichen Energiepotential verbunden sind.
Die Behandlungssequenzen unterstützten dabei dieses Potential freizulegen und die damit verbundenen Wünsche und Zielgedanken klar zu fokussieren und zu entfalten.

"Wenn Du glaubst dass du etwas kannst oder wenn du glaubst dass du etwas nicht kannst,
Du hast immer recht" (Henry Ford)

Tiefsitzende Glaubenssätze und Kernüberzeugungen beeinflussen unsere täglichen Handlungen und Einstellungen zum Leben.
Sie prägen unsere Sicht der Welt und lassen uns Entscheidungen treffen. Sie schwingen uns in eine gewisse Grundstimmung unseres Lebens und bestimmen unser Identitätsempfinden:

Ist es eher schwer oder sind wir voller Leichtigkeit unterwegs – sind wir erfolgreich oder scheitern wir immer kurz vorm Ziel - müssen wir auf der Hut sein und uns anstrengen – oder können wir vertrauen und fühlen uns in Sicherheit und aufgehoben im Leben.

Energie folgt der Aufmerksamkeit – so sagten schon die traditionellen Heilerinnen und Heiler vieler Naturvölker

Willkommen in der Welt!

Ausschlaggebend für unsere eigenen Begrenzungen sind natürlich oft unsere ersten Beziehungserfahrungen in denen Teile von uns abgelehnt wurden oder das Gefühl entstanden ist nicht willkommen zu sein und uns anstrengen zu müssen um geliebt zu werden.

(siehe auch inneres Kind)

Glaubenssätze entstehen meist früh in der Kindheit, geprägt von den Energiefeldern der Familie und Herkunftsfamilie. Später werden sie von unseren eigenen Lebenserfahrungen genährt oder bestätigt.

Es ist wichtig uns dieser tief verankerten Kernüberzeugungen bewusst zu werden um dann unsere Aufmerksamkeit und Fokussierung neu auszurichten.

„Die Tür öffnet sich zur Sonne!“

Die energetische Psychotherapie betrachtet die Verstrickungen die uns negative Glaubenssätze aufrechterhalten lassen. Durch die Auflösung dieser alten Strukturen wird der Weg frei für neue positive Energiefelder und es können sich neue Überzeugungen und Glaubenssätze verankern.

Energetische Psychotherapie bei Lern und Leistungsblockaden

Die Ursachen und Einschränkungen durch Lern- und Leistungsblockaden können sehr unterschiedlich sein.
Sie können mit konkretem Prüfungsstress und Versagensängsten einhergehen – können sich aber auch auf das Lernverhalten an sich beziehen – so dass Menschen sich schwer tun überhaupt mit dem Lernen zu beginnen.

Oft gibt es Ausgangssituationen in der familiären oder schulischen Sozialisation:

  • Der Vater, der immer behauptet, aus Dir wird sowieso nichts.
  • Die Lehrerin, die behauptet, die neuen Schüler von der Realschule schaffen das sowieso nicht.
  • Die nichtvorhandenen Möglichkeiten als Kind in Ruhe zu lernen, da immer Familienkatastrophen zu schlichten waren.

In der Energietischen Balancierung ist es wichtig sowohl die aktuelle Symptomszene als auch die damit verbundene Ursprungsszene zu balancieren. Je genauer wir das Gedankenfeld treffen, je erfolgreicher lässt sich die Lern- und Leistungsblockade aufzulösen.

Die energetische Psychotherapie in der Suchtbehandlung.

Neben den Möglichkeiten die sie in der Behandlung der der Suchterkrankung zu Grunde liegender psychischer Problemstellungen hat, können die energetischen Balancen bei den ganz spezifischen Aspekten des süchtigen Verhaltens unterstützen.

  • So sind die meisten Suchtmittel auch mit Genussaspekten verbunden – das gemütliche Sofa mit der Zigarette zur Entspannung – ganz spezielle energetische Balancen können diese Genussaspekte auflösen und neue Netzwerke im Gehirn bilden sich.
  • Suchtdrang – Craving manifestiert sich als emotionaler Stress – spezielle Energie-Balancen können diesen Stress reduzieren
  • Suchtverhalten ist mit vielen Glaubenssätzen verbunden: Die Zigarette ist mein letzter Rückzugsort – dann kann ich mal richtig durchatmen - ich bin nicht stark genug um mit dem Trinken aufzuhören - die Behandlungssequenzen zur Etablierung neuer positiver Glaubenssätze können diese Blockaden auflösen –

Also warum kein glücklicher Nichtraucher werden?

Ein Automatenspieler hatte in vielen Jahren seiner Handlungsreisen an Raststätten sein gesamtes Vermögen verspielt – er war immer noch in dem Glauben es zurückgewinnen zu können. Als wir diesen Glaubenssatz mit Hilfe eines Klopfprotokolls auflösen konnten erreichten wir einen Quantensprung – er verlor den Drang zu Spielen und begann sich mit seinem Leben zu versöhnen.

Energetische Psychotherapie bei Schmerz und Krankheit

Krankheit und Emotionen

Viele Körpersymptome sind mit emotionalen Aspekten verbunden – sie können von vielen Gefühlen begleitet werden wie Wut – Ärger – Resignation – Angst – Hoffnungslosigkeit und Scham.
Dies schwächt unser Energiesystem zusätzlich. Mit Hilfe der Balancetechniken kann dieser Stress aufgelöst werden und es entsteht Zuversicht und Öffnung für die dem Körper inne liegenden Heilungspotentiale.

Blockierende Glaubenssätze

Im Verlauf von Krankheiten entstehen Glaubenssätze, geprägt von Vorerfahrungen und Aussagen die im bisherigen Helfersystem getroffen wurden – Aussagen über Lebenserwartungen – negative Krankheitsprognosen – falsche Diagnosen oder Fehlmedikationen. Neben emotionalem Stress kann dies zu Glaubenssätzen führen nicht mehr gesunden zu können – bzw. keine Erleichterungen zu erfahren. Manchmal prägen auch kollektive Glaubenssätze wie z.B. das Wechseljahre immer belastend sein müssen oder Altern immer mit Unbeweglichkeit verbunden werden sein muss. Diese Glaubenssätze werden diagnostiziert und verändert.

Warum also nicht:

  • Ich werde älter und immer gesünder!
  • Ich freue mich auf ein Leben voller Veränderung!

Schmerz nach Traumatischen Erfahrungen

Manchen Schmerzzuständen liegen körperliche und psychische Traumasituationen zu Grunde – Unfälle mit vorangegangenen Streitsituationen. Eine Mutter die sich über meine Knie lustig gemacht hat usw.
Auch hier können die Protokolle der energetischen Psychotherapie das Energiesystem entlasten und Heilung unterstützen.

Siehe auch:

Emotionale Situation und Körpersymptom

Nachenschmerzen können das Ergebnis davon sein das mir jemand ständig im Nacken sitzt
Der Kloß sitzt mir im Hals weil ich mich nicht traue die Meinung zu sagen Meine Wirbelsäule krümmt sich weil ich immer zwischen den Elternteilen vermitteln musste.
Mein Rücken schmerzt weil ich ein schweres Familienerbe trage
Im Psychodrama sprechen wir vom Symptomszene und genetischer oder Kindheitsszene. Der Körper ist oft Übersetzer unserer Seele und kann auch damit Ausgangspunkt sein um die ursprünglichen Szene zu entdecken und die damit verbundenen Blockaden und Schmerzen aufzulösen.

Energetische Psychotherapie bei Angst und Panik

Jeder Mensch hat Angst. Sie kann ein wichtiger Signalgeber im Alltag sein.

In gefährlichen Situationen sorgt sie instinktiv dafür, dass wir wachsam, schnell und voller Aufmerksamkeit reagieren. Manchmal macht sich dieser überlebenswichtige Impuls selbstständig Und schränkt dann unsere Lebensqualität und unseren Lebensradius enorm ein.

Neben generalisierten Ängsten gibt es Ängste in ganz bestimmten Lebenssituationen so genannte Phobien oder auch die episodisch auftretende Panikstörung.

Angst lähmt uns und bremst uns aus:

  • Die Angst beim Autofahren engt unseren Lebensraum ein
  • Lampenfieber hindert uns an der Bühnenpräsentation
  • Flugangst schränkt unsere berufliche Entwicklung ein
  • Die Angst vor Prüfungen hemmt uns eine Weiterbildung zu machen
  • Die Angst vor der Panikattacke lässt uns zu Hause bleiben und viele Situationen meiden

Ja und da ist auch noch die Angst vor der Angst, die uns zunehmend unsere Lebensqualität raubt. Insgesamt sind wir eher gelähmt bremsen uns unnötig aus. Die Angst blockiert den Zugang zu unserem kreativen und kognitivem Potential.
Es stellt sich manchmal wie auf Knopfdruck ein – wir sind überrascht oder haben schon aufwendige Strategien entwickelt um der Angst aus dem Weg zu gehen

Die energetische Psychotherapie

Bei der Arbeit mit den Balancetechniken der Energetischen Psychotherapie fokussieren wir uns auf den genauen Angstauslöser und balancieren mit Klopftechniken und anderen Energiebalancen das System. Anstelle der Angstreaktion erleben wir während wir gedanklich mit der Angst auslösenden Situation verbunden sind eine Entspannungsreaktion. Damit wird eine neue und dauerhafte neurologische Verbindung im Gehirn hergestellt. Diese Umkonditionierung ist ungewöhnlich schnell und effektiv.

 

aepcoaching