Was hinter dir liegt und was vor dir liegt, sind Kleinigkeiten im Vergleich zu dem was in dir liegt. (Ralph Emerson)

Ein besonderer Schwerpunkt der energetischen Behandlung bildet die Unterstützung bei der Überwindung traumatischer Erfahrungen. Die moderne Traumaforschung richtet ihren Blick vermehrt auf das physiologische Geschehen einer traumatischen Erfahrung. Bei einem überwältigenden Ereignis werden sofort und automatisch riesige Mengen an Energie aktiviert, um auf die Gefahr zu reagieren - zu fliehen, anzugreifen, uns oder andere zu schützen. Ein starker Adrenalinausstoß findet statt, Blutströme verlagern sich in die Fluchtmuskulatur und werden dem Verdauungssystem entzogen, die Atmung wird schneller usw.

Das biologische System sieht aber auch vor dass wir erstarren, wenn Flucht oder Kampf unmöglich sind, oder als unmöglich wahrgenommen werden. Der Körper ist von riesigen Energien aufgeladen, auf die Flucht vorbereitet, aber erstarrt. Energie, die aufgebaut und nicht entladen wurde durch Aktivität verschwindet nicht einfach. Die Energiepsychologie beschreibt das Trauma als eine Explosion im Energiesystem, was die Energieflüsse auch auf Meridianebene verändert. Bestimmte Energieflüsse sind wie eingefroren – es entstehen energetische Narben.
In der energetischen Psychotherapie werden die Energieflüsse der Meridianbahnen genau diagnostiziert und in anschließenden Behandlungssequenzen balanciert.

Gelöst - Entlastet - Befreit

Mit Klopfakupressur emotionalen Stress lösen!

Mit der energetischen Psychotherapie hat ein Paradigmenwechsel in der Psychotherapie stattgefunden. Psychische Probleme, belastende Emotionen und einschränkende Gedanken werden als Energieunterbrechungen, bzw. als spezifische Energiekonstellationen betrachtet. Diese Dysbalancen werden auf der Ebene der Meridiane (Energiebahnen der chinesischen Akupunktur) diagnostiziert und spezielle Behandlungssequenzen vorgeschlagen. Diese Akupunkturpunkte werden in der Behandlung sanft vom Klienten selbst geklopft.

Als ich 2001 von meiner ersten Ausbildung bei Fred Gallo – einem Pionier der energetischen Psychotherapie - zurückkehrte war ich verblüfft von der Effektivität und Schnelligkeit.
Ich bin dankbar eine Methode gefunden zu haben, die meinen Klienten ermöglicht Selbstbehandlungstechniken zu erlernen und sich im Hier und Jetzt nachhaltig selbst aus als ausweglos empfundenen Situationen befreien zu können.

Energetische Psychotherapie integriert Akupunktur mit den wirksamen Faktoren der Psychotherapie.

Wenn Sie etwas mehr über die Geschichte wissen möchten dann schauen sie unter:

Die Behandlung ist:

  • Kurz
  • lösungsorientiert
  • effektiv
  • nachhaltig
  • sanft und entspannend
  • aktivierend und erleichternd!

Die Behandlungssequenzen der energetischen Psychotherapie unterstützten positive Glaubensmuster, aktivieren die selbstheilenden Kräfte , sie eröffnen Zuversicht, Selbstbewusstsein und Energie fürs Leben !

„Die Tür öffnet sich zur Sonne“

Dies ist ein Satz der eine meiner ersten Klientinnen nach meiner Ausbildung in energetischer Psychotherapie aussprach, als ich mit ihr Meridianpunkte klopfte. Sie merkte wie sich ihr Wahrnehmungsmuster innerhalb weniger Minuten wandelte und eine nachhaltige Veränderung einsetzte.
Ich begegne in der Praxis immer wieder Menschen, die nicht mehr daran glauben dass sie von ihren emotionalen Stresszuständen, wie Panikattacken, Phobien, Depressionen  befreit sein  können. Das Verfahren hilft Gedanken und Glaubensmuster aufzulösen, die zu Selbstsabotage und negativen Zukunftserwartungen führen. Glaubenssätze wirken tief in unserem Unterbewusstsein und beeinflussen unser Heilungspotential. Mit Hilfe der Meridianbehandlung ist es möglich die starken belastenden negativen Ladungen zu verringern. Dies unterstützt die Änderung des Glaubenssystems dahingehend an eine positive Veränderung zu glauben. Die Reduzierung der Belastungssituation und die Veränderung des Glaubenssystems machen den Weg frei, sich wieder als als RegisseurIn des eigenen Lebens empfinden.

„Erwartung ist die Atmosphäre für Wunder!“(Edwin Louis Cole)

Indikationen sind u.a.:
Alle Formen von Angst, wie Prüfungsängste, Flugangst, Darstellung in der Öffentlichkeit, Panikattacken, Phobien, generalisierte Zukunftsängste, posttraumatische Belastungen Sucht. Übergewicht, Depressionen, Burnout und Erschöpfung Beziehungsprobleme, Lern- und Leistungsblockaden, Konzentrationsstörungen, körperliche und/oder chronischen Beschwerden

Behandlungssequenzen dauern  50 - 60 Minuten. Die entwickelten Behandlungsprotokolle können zu Hause selbst weiter angewandt werden. Regelmäßig finden eintägige Seminare zum Erlernen der Klopfakupressur als Selbstbehandlungstechnik statt.

Siehe unter: